Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Abgeben
Ihre Bewertung wird bearbeitet
Gemeinsame Nutzung
Dieses Medikament unterdrückt die Auswirkungen von Vitamin K, die eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung spielt. Durch die Hemmung von Vitamin K hilft es, die Bildung von Blutgerinnsel zu verhindern. Blutgerinnsel können in verschiedenen Körperteilen auftreten, einschließlich:
- Blutgefäße in den Extremitäten nach langen Zeiten der Immobilität
- Lungengefäße (Pulmonalembolismus)
- Um künstliche Herzklappen (kann Embolismus verursachen)
Warfarin ist häufig vorgeschrieben für:
- Blutgerinnsel in den unteren Extremitäten behandeln
- Lungenembolismus verwalten
- Verhindern von Schlaganfall bei Vorhofflimmern
- Präventive Therapie nach bestimmten orthopädischen Operationen (Knie- oder Hüftersatz)
- Behandlung nach Herzinfarkt
Dosierung und Richtung
Nehmen Sie nie eine doppelte Dosis Warfarin. Das Medikament kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Wichtige Dosierungen:
- Patienten mit Leber oder Nierenbeeinträchtigung können geringere Dosen erfordern
- Befolgen Sie immer den vorgeschriebenen Dosierungsplan Ihres Arztes
Vorsichtsmaßnahmen
Während der Einnahme von Warfarin, beachten Sie diese Vorkehrungen:
- Vermeiden Sie Cranberries und Cranberry-Produkte
- Begrenzung oder Vermeidung von Alkoholkonsum
- Seien Sie vorsichtig mit Aktivitäten, die bruising verursachen können
- Informieren Sie medizinische Anbieter über Warfarin-Nutzung vor allen medizinischen Verfahren
- Regelmäßige Blutüberwachung (INR-Tests) ist unerlässlich
Gegenanzeigen
Warfarin sollte bei Patienten mit:
- Aktive Blutungsstörungen
- Schwere Leber oder Nierenversagen
- Unkontrollierter Bluthochdruck
- Schwangerschaft (kann Geburtsfehler verursachen)
Mögliche Nebenwirkungen
Gemeinsame und ernste Nebenwirkungen von Warfarin umfassen:
- Blutung (meist ernstes Risiko)
- Hautnekrose (selten, aber gefährlich)
- Verdauungsprobleme (schwarze Tarryhocker, Übelkeit)
- Ungewöhnliche Blutung (nasal, gums)
- Schwere Menstruationszeiten
- Einfache Blutung
- Haarausfall (Zeitalter)
Drogeninteraktionen
Warfarin hat zahlreiche potenziell gefährliche Drogeninteraktionen. Seien Sie besonders vorsichtig mit:
- Aspirin und andere NSAIDs (ibuprofen)
- Acetaminophen (Tylenol)
- Alkohol
- Bestimmte Antibiotika
- Viele pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine
- Cimetidin (Tagamet)
Immer informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Ergänzungen, die Sie einnehmen.
Vermisste Dose
Wenn Sie eine Warfarin-Dosis verpassen:
- Nehmen Sie es, sobald Sie sich erinnern, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis
- Nehmen Sie nie zwei Dosen auf einmal
- Nehmen Sie nicht extra für eine verpasste Dosis
Überdosierung
Symptome der Warfarin-Überdosis (mehre Blutungen) umfassen:
- Übermäßige Blutung aus Schnitten
- Blut in Urin oder Stuhl
- Ungewöhnlich schwere Menstruationsblutung
- Unerklärte Blutung
Sehen Sie sofort medizinische Aufmerksamkeit, wenn Überdosis vermutet wird.
Lagerung
Richtige Lagerung von Warfarin:
- Bei Raumtemperatur halten
- Aufbewahren in einem trockenen, dunklen Ort
- Nicht zu erreichen von Kindern
Ausschluss
Diese Informationen liefern allgemeine Richtlinien über Warfarin, ersetzt aber keine professionelle medizinische Beratung. Fragen Sie immer mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über:
- Spezifische Dosierungshinweise
- Mögliche Drogeninteraktionen
- Individuelle Vorkehrungen
Verwenden Sie diese Informationen nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung. Die Verleger sind nicht für Konsequenzen verantwortlich, die sich aus der Nutzung oder dem Missbrauch dieser Informationen ergeben.