Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Ventolin ist ein selektiver β2-adrenergischer Rezeptor-Agonist. Seine therapeutischen Dosen interagieren mit β2-adrenergischen Rezeptoren in den Muskeln der Bronchi. Nach der Inhalation erreicht 10-20% der verabreichten Dosis den unteren Atemweg. Das Medikament beginnt innerhalb von 4-5 Minuten nach der Inhalation zu handeln und dauert 4-6 Stunden. Ventolin wird verwendet, um Symptome von Asthma zu entlasten und Patienten mit chronisch obstruktiver Bronchitis zu behandeln.
Verwenden Sie die Medikamente nicht häufiger als empfohlen. Die gemeinsame Anfangsdosis für die Inhalation beträgt 2,5 mg, die später bis zu 5 mg erhöht werden kann. Die Lösung für Inhalationen muss vor mikrobiellen Verunreinigungen geschützt werden, die sich auf die Schleimhäute des Patienten verteilen könnten. Verwenden Sie richtige aseptische Techniken jedes Mal, wenn Sie die Flasche öffnen. Vermeiden Sie jeden Kontakt der Tropferspitze mit jeder Oberfläche. Verwenden Sie die Lösung nicht, wenn sie Farbe ändert oder trübe wird.
Wenn Sie bemerken, dass die Medikamente nicht helfen oder Ihre Symptome verschlechtern, konsultieren Sie Ihren Arzt. Die Aufnahme anderer inhalierter Medikamente und Asthma-Medikamente sollte nur unter den Empfehlungen Ihres Arztes erfolgen. Informieren Sie Ihren Arzt über jede Geschichte allergischer Reaktionen, sowie Bedingungen wie Diabetes, Herz- oder Blutgefäßerkrankungen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Hyperthyreose, Hypokalämie oder Anfallserkrankungen.
Ventolin sollte nicht verwendet werden, wenn es eine Geschichte der Überempfindlichkeit für das Medikament oder seine Komponenten gibt.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Shakiness in den Beinen, Arme, Hände oder Füße, und zittern oder schütteln der Hände oder Füße. Seltene Nebenwirkungen können einen schnellen, unregelmäßigen, pounding oder Rennherzschlag, Palpitationen, Brustschmerzen, schnelle Herzfrequenz, und Tremor oder Nervosität.
Ventolin sollte nicht mit anderen kurz wirkenden sympathomimetischen Aerosol-Bronchodilatoren koadminiert oder vorsichtig verwendet werden, um schädliche Herz-Kreislauf-Effekte zu vermeiden. Gleichzeitige Verwendung mit Monoaminoxidaseinhibitoren oder tricyclischen Antidepressiva ist kontraindiziert. Ihre Aufnahme sollte bis 2 Wochen nach der Behandlung von Ventolin verschoben werden. Beta-adrenergische Rezeptor-Blockungsmittel können schwere Bronchospasmus bei Asthma-Patienten verursachen und die pulmonale Wirkung von Beta-Agonisten wie Ventolin blockieren. Beta-Agonisten können die Hypokalämie, die durch nicht-Kalium-sparende Diuretika verursacht wird, verschlechtern. Ventolin kann auch Serumspiegel von Digoxin verringern.
Wenn Sie vergessen, Ihre Dosis zu nehmen, tun Sie dies, sobald Sie sich erinnern. Nehmen Sie es jedoch nicht, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Vergrößern Sie Ihre empfohlene Dosis nicht. Nehmen Sie Ihre Dosen gleichzeitig jeden Tag, um zu vermeiden, eine Dosis fehlt.
Symptome von Überdosierung können transiente Veränderungen wie Tachykardie, Tremor und Kopfschmerzen, verursacht durch β2-adrenergische Rezeptor-Agonisten. Schwere Hypokalämie kann auch durch Ventolinüberdosierung auftreten.
Ventolin bei Zimmertemperatur, weg von Feuchtigkeit, Sonnenlicht, Kindern und Haustieren, in einem dicht verschlossenen Behälter lagern.
Diese Informationen bieten nur allgemeine Informationen über Medikamente und deckt nicht alle Richtungen, mögliche Drogeninteraktionen oder Vorsichtsmaßnahmen ab. Die Informationen auf dieser Seite sollten nicht zur Selbstbehandlung oder Selbstdiagnose verwendet werden. Alle speziellen Anweisungen für einen Patienten müssen mit einem Gesundheitsdienstleister oder Arzt diskutiert werden. Wir lehnen die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige Fehler ab. Wir sind nicht für direkte, indirekte oder Folgeschäden verantwortlich, die sich aus der Nutzung dieser Informationen oder den Folgen der Selbstbehandlung ergeben.