Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Abgeben
Ihre Bewertung wird bearbeitet
Gemeinsame Nutzung
Seine aktive Komponente ist Thioridazin, und es gehört zu einer Gruppe von Medikamenten namens Phenothiazine. Es wird verwendet, um psychotische Störungen wie Schizophrenie zu behandeln. Dieses Medikament verändert die Wirkung von Chemikalien im Gehirn.
Dosierung und Anfahrt
Nehmen Sie die Medizin wie von Ihrem Arzt verschrieben. Folgen Sie diesen Richtlinien:
- Nehmen Sie mit oder ohne Essen.
- Nehmen Sie mit Nahrung, wenn Magenverstimmung auftritt.
- Nehmen Sie die Medizin, auch wenn Sie sich wohl fühlen.
Vorsichtsmaßnahmen
Verwenden Sie dieses Medikament mit Vorsicht:
- Kann Schwindel, Schläfrigkeit oder Leichtigkeit verursachen.
- Vermeiden Sie Alkohol.
- Steigen Sie langsam aus sitzenden oder lügenden Positionen.
- Vermeiden Sie Situationen, in denen Verletzungen durch Fainting auftreten könnten.
- Kontaktieren Sie Ihren Arzt, wenn Brustschmerzen auftreten oder sich verschlechtern.
- Informieren Sie Ihren Arzt vor einer Operation, wenn Sie Mellaril verwenden.
- Ältere Patienten können empfindlicher gegen Nebenwirkungen sein.
- Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit empfohlen.
Gegenanzeigen
Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Sie haben:
- Allergie gegen Thioridazin.
- Verminderte Ebene des Bewusstseins.
- Starker oder niedriger Blutdruck.
- Geringer Kaliumgehalt.
- Abnormale EKG- oder Herzprobleme (z.B. unregelmäßiger Herzschlag).
- Reduzierte P-450 2D6 Isozymspiegel.
Auch vermeiden, wenn Sie:
- Antiarrhythmika (z.B. Amiodaron, Chinidin).
- Cisaprid, Dofetilid oder H1-Antagonisten (z.B. Terfenadin).
- SSRIs (z.B. Fluoxetin, Paroxetin).
- Andere Medikamente, die Herzschlag beeinflussen.
Mögliche Nebenwirkungen
Gemeinsame Nebenwirkungen
- Bizarre Träume
- Aufnahme oder Durchfall
- Schläfrigkeit, Schwindel
- Trockener Mund, stopfige Nase
- Vomiting, Appetitverlust
Schwere Nebenwirkungen
- Allergische Reaktionen (Ausschlag, Schwellung, Atembeschwerden).
- Unregelmäßiger Herzschlag, Brustschmerzen.
- Verwirrung, Anfälle, Fainting.
- Muskelkrämpfe, Sehveränderungen.
- Leberprobleme (gilbende Haut, dunkler Urin).
Drogeninteraktionen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie:
- Anticholinergika (z.B. Atropin).
- Antiarrhythmika oder Betablocker (z.B. Propranolol).
- Macrolide Antibiotika (z.B. Erythromycin).
- SSRIs oder SNRIs (z.B. Fluoxetin, Duloxetin).
Diese können die Risiken schwerer Nebenwirkungen erhöhen.
Vermisste Dose
Wenn Sie eine Dosis vermissen:
- Nehmen Sie es so schnell wie möglich.
- Wenn in der Nähe der nächsten Dosis, überspringen Sie die verpasste Dosis.
- Verdoppeln Sie die Dosis nicht.
Überdosierung
Zu den Symptomen gehören:
- Schwere Schläfrigkeit oder Unbewusstheit.
- Unregelmäßiger Herzschlag, Tremors.
- Muskelkrämpfe, Anfälle.
Lagerung
Speichern Sie die Medikamente richtig:
- Bei Raumtemperatur (59-86°F oder 15-30°C).
- Halten Sie in einem dicht verschlossenen Behälter.
- Schutz vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht.
- Halten Sie sich von Kindern und Haustieren fern.
Ausschluss
Diese Informationen umfassen nicht alle möglichen Richtungen, Interaktionen oder Vorsichtsmaßnahmen. Befragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister vor Gebrauch. Nicht selbst diagnostizieren oder selbst behandeln. Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen.