Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Dilantin ist ein Anti-Seizure-Medikament, das für seine Wirksamkeit bei der Verringerung der elektrischen Leitfähigkeit unter Gehirnzellen bekannt ist. Dies wird dadurch erreicht, daß der inaktive Zustand von spannungsgekoppelten Natriumkanälen stabilisiert wird. Dieses Medikament wird in erster Linie verwendet, um Epilepsie (Seizen) zu behandeln, posttraumatische Epilepsie zu verhindern und Epilepsie durch Neurochirurgie zu verwalten. Darüber hinaus ist es für ventrikuläre Arrhythmien vorgeschrieben, einschließlich der durch Herz-Glykosid-Intoxikation induzierten, bestimmte Formen des Meniere-Syndroms, trigeminale Neuralgie und verschiedene andere Bedingungen.
Die Dosierung von Dilantin für nicht-epileptische Bedingungen ist typischerweise niedriger als für Epilepsie und sollte von Ihrem Arzt bestimmt werden. Bei epileptischen Anfällen beträgt die empfohlene Tagesdosis 5 mg pro Kilogramm Körpergewicht für Erwachsene und 4-7 mg pro Kilogramm für Kinder. Die tägliche Dosis sollte in 1-2 Einspeisungen unterteilt werden. Einnahme der Medikamente mit Nahrung kann helfen, Nebenwirkungen zu reduzieren. Dosierungsanpassungen können für ältere Patienten, verarmte Individuen und Nieren- oder Lebererkrankungen notwendig sein. Vermeiden Sie gleichzeitig die Verwendung von Dilantin-Suspension mit Schlauchzuführungen. Nicht aufhören, dieses Medikament ohne den Arzt zu nehmen, da es zu erhöhten Anfällen führen kann. Verlängerte Kapseln sollten nicht gekaut, zerkleinert, gebrochen oder geöffnet werden; schlucken Sie die Pille ganz. Schütteln Sie die Suspension vor Gebrauch und messen Sie sie mit einem speziellen Löffel.
Informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Dilantin nehmen, wenn Sie eine der folgenden Bedingungen haben:
Patienten der asiatischen Vorfahren können selten eine ernsthafte Hautreaktion zu Dilantin entwickeln. Dieses Medikament kann die Wirksamkeit von kontrazeptiven Medikamenten reduzieren. Es kann auch Ihre Fähigkeit, Maschinen zu fahren oder zu betreiben, die eine intensive Konzentration erfordern. Vermeiden Sie Dilantin mit Antazien zu nehmen.
Dilantin ist bei Patienten mit:
Bei schwangeren oder stillenden Patienten wird wegen der erhöhten Risiken von Fehlbildungen und Geburtsdefekten sowie bei Patienten mit Diabetes Vorsicht geboten.
Nebenwirkungen von Dilantin können umfassen:
Langfristige Nutzung, insbesondere bei Kindern, kann dazu führen:
In seltenen Fällen können Lymphadenopathie, Hirsutismus (übermäßiges Haarwachstum) und schmerzhafte Schwellungen von Lymphknoten auftreten. Dilantin kann auch Glukosespiegel erhöhen, die Vorsicht bei diabetischen Patienten erfordern. Eine längere Anwendung kann zu geschwächten Knochen aufgrund von Störungen bei der Vitamin D-Synthese führen. Zusätzlich besteht ein erhöhtes Risiko für Selbstmordverhalten. Sehen Sie sofort medizinische Aufmerksamkeit für schwerwiegende Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen.
Dilantin kann mit verschiedenen Medikamenten interagieren:
Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie sie, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und wieder Ihren regelmäßigen Zeitplan.
Eine Überdosierung von Dilantin kann dazu führen:
Hohe Konzentrationen von Dilantin (über 50 mg/l) können Anfälle verschlechtern, tiefen Schlaf verursachen (Sopor), oder zu Koma führen. Höhere Glukosewerte können bei nichtdiabetischen Patienten auftreten. Bei Kindern kann akute Toxizität zu psychischen Störungen, Gelenkschmerzen, Bradykardie, Arrhythmien oder Koma führen. Sucht sofort medizinische Hilfe, wenn eine Überdosis vermutet wird.
Dilantin-Tabletten, Kapseln und Suspension bei Raumtemperatur (15-30°C oder 59-86°F) lagern. Halten Sie das Medikament an einem sicheren Ort von Feuchtigkeit und Hitze entfernt.
Die hier zur Verfügung gestellten Informationen beziehen sich auf allgemeine Kenntnisse und umfassen nicht alle möglichen Verwendungen, Interaktionen oder Vorsichtsmaßnahmen. Dieser Inhalt sollte nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Besuchen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister oder Ihren Arzt immer für personalisierte Beratung. Wir haften nicht für die Richtigkeit dieser Informationen oder für Schäden, die sich aus der Nutzung oder Selbstbehandlung ergeben.