Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Digoxin ist ein kardiales Glykosid, das zur Behandlung von Herzinsuffizienz und bestimmten Arten von unregelmäßigen Herzschlägen, wie Atrialfibrillation, verwendet wird. Es hilft, das Herz effizienter zu arbeiten, indem die Kraft der Herzkontraktionen erhöht und Herzrhythmus reguliert wird. Das Medikament verbessert Symptome wie Atemnot und Müdigkeit. Es wird häufig bei der langfristigen Verwaltung chronischer Herzzustände verwendet.
Digoxin wird typischerweise einmal täglich durch den Mund, mit oder ohne Nahrung genommen. Die Dosierung wird anhand von Alter, Gewicht, Nierenfunktion und medizinischem Zustand sorgfältig berechnet. Bluttests sind oft erforderlich, um den Drogengehalt zu überwachen und Toxizität zu verhindern. Befolgen Sie immer genau die Anweisungen Ihres Arztes und passen Sie Ihre Dosis nicht ohne Beratung an.
Vor der Verwendung von Digoxin informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nierenerkrankungen, Schilddrüsenprobleme, Elektrolytungleichgewichte oder einen kürzlichen Herzinfarkt haben. Das Medikament erfordert eine enge Überwachung, da kleine Dosierungsänderungen erhebliche Auswirkungen haben können. Bewahren Sie eine konsequente Ernährung, vor allem in der Kalium- und Magnesiumaufnahme. Vermeiden Sie die Aufnahme von Antaziden oder Ballaststoffen in der Nähe Ihrer Dosis, da sie die Absorption reduzieren können.
Digoxin wird bei Patienten mit ventrikulärer Fibrillation oder bekannter Überempfindlichkeit gegen das Medikament kontraindiziert. Es sollte mit extremer Vorsicht bei Menschen mit schweren Bradykardie, Herzblock oder Elektrolytstörungen verwendet werden. Die Verwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit erfordert eine Risiko-Nutzen-Bewertung. Abrupte Unterbrechung kann Herzinsuffizienz Symptome verschlechtern.
Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Appetitverlust, Schwindel und verschwimmende Vision. Schwerere Auswirkungen können Arrhythmien, Verwirrung und Halluzinationen umfassen. Anzeichen von Digoxintoxizität sind gelbe oder verwundete Vision, unregelmäßiger Herzschlag und schwere Übelkeit. Kontaktieren Sie sofort einen Gesundheitsdienstleister, wenn Toxizität vermutet wird.
Digoxin interagiert mit vielen Medikamenten, einschließlich Diuretika, Beta-Blocker, Calcium-Kanal-Blocker und bestimmte Antibiotika. Diese Wechselwirkungen können das Risiko von Arrhythmien erhöhen oder Digoxinblutspiegel verändern. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente, Ergänzungen und Kräuterprodukte, die Sie verwenden zu informieren. Regelmäßige Bluttests helfen, sichere Drogenspiegel zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie sie, sobald Sie sich erinnern, es sei denn, es ist fast Zeit für Ihre nächste Dosis. Überspringen Sie die verpasste Dosis bei Bedarf - nie verdoppeln Sie sich. Konsistenz ist wichtig, also versuchen Sie, die Medikamente zur gleichen Zeit täglich zu nehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie häufig Dosen vermissen.
Digoxin-Überdosierung kann lebensbedrohlich sein und Symptome können schwere Übelkeit, Erbrechen, langsame oder unregelmäßige Herzschlag, Sehänderungen und Verwirrung beinhalten. Unmittelbare medizinische Aufmerksamkeit ist unerlässlich. In schweren Fällen kann die Behandlung die Verabreichung von digoxinspezifischen Antikörperfragmenten (Digibind) umfassen. Verzögern Sie keine Notfallversorgung.
Digoxin bei Raumtemperatur, weg von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Halten Sie es fest geschlossen und außer Reichweite von Kindern. Speichern Sie nicht im Badezimmer. Entsorgung abgelaufener oder ungenutzter Medikamente, wie von einem Apotheker angewiesen.
Wir liefern nur allgemeine Informationen über Medikamente, die nicht alle Richtungen, mögliche Drogenintegrationen oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Informationen am Standort können nicht zur Selbstbehandlung und Selbstdiagnose verwendet werden. Alle speziellen Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Gesundheitsberater oder Arzt, der für den Fall zuständig ist, vereinbart werden. Wir verzichten auf die Zuverlässigkeit dieser Informationen und Fehler, die sie enthalten könnte. Wir sind nicht verantwortlich für direkte, indirekte, spezielle oder andere indirekte Schäden durch die Nutzung der Informationen auf dieser Seite und auch für Folgen der Selbstbehandlung.