Es gibt keine Bewertung zu diesem Produkt vor, aber du bist die erste, hinzufügen kannoder Sie können mehr in Testimonials Seite über verwandte Produkte zu lesen.
Abgeben
Ihre Bewertung wird bearbeitet
Gemeinsame Nutzung
Cyproheptadin ist ein Antihistamin, das verwendet wird, um Symptome von Heuschnupfen und anderen Allergien zu entlasten oder zu verhindern. Dieses Medikament funktioniert, indem die Auswirkungen von Histamin, die vom Körper produziert wird, blockiert. Es kann auch helfen, Bewegungskrankheit, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel zu verhindern. In einigen Fällen kann es vorgeschrieben werden, Cluster-Kopfschmerzen zu behandeln oder Appetit in untergewichtigen Personen zu stimulieren.
Dosierung und Richtung
Fragen Sie Ihren Arzt immer vor Gebrauch. Überschreiten Sie die vorgeschriebene Dosierung nicht.
Erwachsene Dosierung
- Nehmen Sie jede Dosis mit einem vollen Glas Wasser, mit oder ohne Nahrung
- Maximale Tagesdosis: 32 mg
- Standarddosis: 4 mg (1 Tablette) 3 mal täglich
- Typische Dosierungsbereiche von 4 mg bis 20 mg pro Tag
- Häufigste Dosierung: 12-16 mg täglich
- Patienten über 65 benötigen typischerweise niedrigere Dosen
Pädiatrische Dosierung
- Kinder 7-14 Jahre: 4 mg (1 Tablette) 2-3 mal täglich (max. 16 mg/Tag)
- Kinder 2-6 Jahre: 2 mg (1/2 Tablette) 2-3 mal täglich (max 12 mg/Tag)
Hinweis: Diese Informationen dienen nur als Referenz. Konsultieren Sie immer Ihren Gesundheitsdienstleister für richtige Dosieranleitungen.
Vorsichtsmaßnahmen
- Kann Schläfrigkeit oder beeinträchtigte Koordination verursachen
- Vorsicht beim Fahren oder beim Betrieb von Maschinen
- Seien Sie vorsichtig mit gefährlichen Aktivitäten, bis Sie wissen, wie das Medikament Sie betrifft
- Verwenden Sie mit Vorsicht, wenn Sie haben: Bronchial Asthma, Glaukom, Schilddrüsenstörungen, Bluthochdruck, Herzerkrankung oder Zirkulation Probleme
- Nicht empfohlen während der Schwangerschaft oder Stillzeit ohne medizinische Beratung
Gegenanzeigen
Cyproheptadin sollte nicht verwendet werden von:
- Patienten mit akuter Asthmabehandlung
- Neugeborene oder vorzeitige Säuglinge (Risiko von Atemschwierigkeiten)
- Stillende Mütter
- Diese allergisch auf Cyproheptadinhydrochlorid oder ähnliche Medikamente
- Patienten, die MAO-Inhibitoren einnehmen
- Individuen mit Glaukom
- Menschen mit gastrointestinalen Behinderungen oder urinären Retentionsproblemen
- Ältere oder verheerende Patienten
Mögliche Nebenwirkungen
Sucht medizinische Aufmerksamkeit für ernste Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen (Hives, Schwellungen, Atembeschwerden)
- Konfusion, Halluzinationen, ungewöhnliches Verhalten
- Anfälle
- Tinnitus (Ring in Ohren)
- Fainieren oder Schwindel
- Schneller Herzschlag
- Brut- oder Blutungen
- Entfettetes Wasserlassen
- Gelbsucht oder unerklärliche Müdigkeit
Häufige, aber weniger ernste Nebenwirkungen:
- Schläfrigkeit oder Schwindel
- Restlosigkeit (insbesondere bei Kindern)
- Schlaflosigkeit oder Müdigkeit
- Tingling Empfindungen
- Übermäßiges Schwitzen oder Urinieren
- Verwundete Vision
- Änderungen des Appetits
- Trockener Mund, Übelkeit oder Magenverstimmung
Drogeninteraktionen
Cyproheptadin kann mit:
- MAO-Inhibitoren (Isocarboxazid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin)
Drogen-Interaktionen erfordern nicht immer, Medikamente zu stoppen, sondern können die Wirksamkeit beeinflussen. Befragen Sie Ihren Arzt immer über das Management potenzieller Interaktionen.
Vermisste Dose
Nehmen Sie die verpasste Dosis, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis. Nehmen Sie nie doppelte Dosen zu kompensieren.
Überdosierung
Überdosierungssymptome können beinhalten:
- Schwere Schläfrigkeit
- Konfusion oder Halluzinationen
- Extrem trockener Mund
- Dilierte Schüler
- Plüschhaut
- Vomitieren oder Fainieren
Sucht sofort medizinische Aufmerksamkeit für vermutete Überdosis.
Lagerung
- Lager bei 59-77°F (15-25°C)
- Von Licht, Feuchtigkeit, Kindern und Haustieren fernhalten
- Nicht nach Ablaufdatum verwenden
Ausschluss
Diese Informationen liefern allgemeine Richtlinien über die Verwendung von Medikamenten. Es umfasst nicht alle möglichen Anweisungen, Interaktionen oder Vorsichtsmaßnahmen. Verwenden Sie diese Informationen niemals für Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung. Wenden Sie sich immer an Ihren Gesundheitsdienstleister für personalisierte medizinische Beratung. Wir sind nicht für Konsequenzen verantwortlich, die sich aus der Nutzung oder dem Missbrauch dieser Informationen ergeben.