Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Cyclopentolat ist ein ophthalmisches Medikament, das verwendet wird, um die Pupille (Mydriasis) zu dilatieren und den Augenfokussmuskel (Cycloplegia) für Augenuntersuchungen oder voroperative Verfahren paralysieren. Sein Wirkstoff, Cyclopentolathydrochlorid, ist ein Anticholinergisches Mittel, das durch vorübergehende Blockierung bestimmter Rezeptoren im Auge funktioniert. Dadurch kann der Augenpflege-Profi die Linse, Netzhaut und Sehnerv besser untersuchen. Es wird häufig bei Erwachsenen und Kindern vor Augendiagnostiktests verwendet.
Cyclopentolat wird als Augentropfen angewendet, in der Regel 1-2 Tropfen im betroffenen Auge(n) wie von einem Augenarzt gerichtet. Der Effekt beginnt innerhalb von 15-45 Minuten und kann bei Kindern bis zu 24 Stunden oder länger dauern. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig:
Verwenden Sie Cyclopentolate nur unter medizinischer Aufsicht. Seien Sie besonders vorsichtig mit diesen Gruppen:
Nach Gebrauch können Sie erleben:
Cyclopentolat sollte nicht verwendet werden in:
Befragen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister immer vor Gebrauch.
Gemeinsame Nebenwirkungen:
Bei Kindern oder empfindlichen Personen:
Seltene aber ernste Reaktionen:
Sucht medizinische Aufmerksamkeit, wenn ungewöhnliche oder schwere Symptome auftreten.
Cyclopentolat kann mit
Wichtige Anmerkungen:
Cyclopentolat wird in der Regel als Einzeldosis bei Augenuntersuchungen verwendet. Bei Verwendung zur Behandlung:
Befolgen Sie immer die spezifischen Anweisungen Ihres Arztes.
Überdosierungssymptome:
Wenn Überdosierung auftritt:
Zur ordnungsgemäßen Lagerung:
Diese Informationen liefern allgemeine Kenntnisse über Medikamente, die nicht alle möglichen Richtungen, Drogeninteraktionen oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Der Inhalt kann nicht zur Selbstbehandlung oder Selbstdiagnose verwendet werden. Alle spezifischen Anweisungen sollten mit Ihrem Gesundheitsdienstleister bestätigt werden.
Wir können die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren und sind nicht für Konsequenzen der Selbstbehandlung verantwortlich. Fragen Sie immer mit Ihrem Arzt für professionelle medizinische Beratung.