Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Crestor ist ein Medikament, um den Cholesterinspiegel zu senken, wenn Diät und Bewegung allein nicht ausreichend sind.
Nehmen Sie Crestor mit oder ohne Essen, einmal am Tag. Schlucken Sie jede Tablette ganz mit Wasser oder Milch. Die typische Dosis reicht von 5 bis 40 mg. Eine 40 mg Dosis wird für Patienten verwendet, die ihr LDL-C-Ziel nicht mit 20 mg erreichen.
Bei Bedingungen wie Hyperlipidämie, gemischter Dyslipidämie, Hypertriglyceridmien und Atherosklerose beträgt die Ausgangsdosis 10 mg. Eine 20 mg Dosis wird für Patienten mit LDL-C-Werten über 190 mg/dL empfohlen. Für HoFH beträgt die Ausgangsdosis 20 mg.
Crestor ist Teil eines umfassenden Behandlungsplans, der Diät, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Befolgen Sie immer sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes.
Anmerkung: Diese Informationen dienen nur zur Überprüfung. Beraten Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Medikament starten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Verwenden Sie Crestor nicht, wenn Sie Leber- oder Nierenprobleme haben, Myopathie, schwanger sind, stillen oder Cyclosporin einnehmen. Beraten Sie Ihren Arzt, wenn Sie auf anderen Medikamenten sind, einschließlich Über-die-Gegend-Medikamente. Konkret informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gemfibrozil, Cyclosporin, Warfarin, Antacids, Erythromycin oder orale Konzeptiva nehmen.
Crestor ist nicht geeignet für Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Rosuvastatin, aktive Lebererkrankung, schwere Nierenbeeinträchtigung, Myopathie oder solche, die Ciclosporin nehmen. Es ist auch während der Schwangerschaft, der Laktation und bei Frauen mit einem kindertragenden Potenzial, nicht mit der Empfängnis kontraindiziert. Die 40 mg-Dosis wird bei Patienten mit Risikofaktoren für Myopathie oder Rhabdomyolyse kontraindiziert, einschließlich moderater Nierenverschlechterung, Hypothyreose, Familiengeschichte von Muskelstörungen, Alkoholmissbrauch oder gleichzeitiger Verwendung von Fibraten.
Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Muskelschmerzen, dunkler Urin, Übelkeit, Magenschmerzen, Gelbsucht, Brustschmerzen oder Schwellungen in Händen oder Füßen. Weniger ernste Nebenwirkungen können Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Halsschmerzen, laufende Nase, Gedächtnisverlust, Kopfschmerzen oder Schmerzen während des Urinierens enthalten. Wenn Sie ungewöhnliche Nebenwirkungen erleben, stoppen Sie mit Crestor und konsultieren Sie Ihren Arzt sofort.
Nehmen Sie Crestor nicht mit pflanzlichen Medikamenten wie Rothefereis oder andere Cholesterin-senkende Medikamente. Es kann auch mit Alkohol, Antaziden, Cyclosporin, Niacin oder Warfarin interagieren. Immer konsultieren Sie Ihren Arzt, um potenzielle Drogeninteraktionen zu verwalten.
Wenn Sie eine Dosis verpassen, nehmen Sie sie, sobald Sie sich erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und fahren Sie mit Ihrem regulären Zeitplan fort. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.
Symptome einer Crestor-Überdosierung können Leberschäden, Nierenversagen, Pankreatitis, Gelbsucht oder Rhabdomyolyse umfassen. Sehen Sie sofort medizinische Aufmerksamkeit, wenn Sie eine Überdosis vermuten.
Lagern Sie Crestor bei Raumtemperatur (59-77°F oder 15-25°C) weg von Licht, Feuchtigkeit, Kindern und Haustieren. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
Die hier bereitgestellten Informationen sind allgemein und umfassen nicht alle möglichen Richtungen, Interaktionen oder Vorsichtsmaßnahmen. Es sollte nicht für Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Wenden Sie sich immer an Ihren Gesundheitsdienstleister für spezifische medizinische Beratung. Wir sind nicht für Konsequenzen verantwortlich, die sich aus der Nutzung dieser Informationen oder für etwaige Ungenauigkeiten ergeben.