Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Copegus wird neben einem Interferon (wie PegIntron oder Intron A) zur Behandlung von chronischer Hepatitis C, einer Lebererkrankung verwendet. Es wird für Patienten vorgeschrieben, die zuvor nicht mit Interferon behandelt wurden oder nach erfolgreicher Interferonbehandlung eine Wiederholung der Hepatitis C erfahren haben. Copegus unterstützt das Immunsystem bei der Bekämpfung des Hepatitis-C-Virus und hemmt die Fähigkeit des Virus, im Körper zu reproduzieren. Es gehört zur antiviralen Medikamentenklasse.
Die tägliche Standarddosis von Copegus beträgt 800 mg, 1000 mg oder 1200 mg, oral in zwei geteilten Dosen (morgen und abends) mit Nahrung für 24 oder 48 Wochen genommen. Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer sind abhängig von Faktoren wie Ihrem Zustand, Körpergewicht, Basis-Krankheit Eigenschaften, Reaktion auf Therapie und Toleranz. Nehmen Sie Copegus immer genau wie von Ihrem Arzt verschrieben. Ändern Sie die Dosis, die Häufigkeit oder die Dauer nicht, es sei denn, sie ist gerichtet. Nehmen Sie es konsequent zur gleichen Zeit(en) jeden Tag und folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Rezeptlabel.
Copegus kann die rote Blutkörperchenzahl reduzieren, was zu Anämie führt, die für Menschen mit Herz- oder Kreislaufproblemen lebensbedrohlich sein kann. Bei solchen Patienten wird Vorsicht geboten. Regelmäßige Bluttests sowie Seh-, Leberfunktions- und Schilddrüsenfunktionstests können erforderlich sein. Besuchen Sie Ihren Arzt regelmäßig und suchen Sie sofort medizinische Aufmerksamkeit, wenn Sie Symptome wie blasse oder vergilbte Haut, dunkler Urin, Fieber, Verwirrung, Brustschmerzen, Schwäche oder Schwierigkeit Atem. Copegus kann Geburtsfehler oder Tod bei ungeborenen Babys verursachen, wenn während der Schwangerschaft ausgesetzt. Vermeiden Sie während der Behandlung Schwangerschaft und für sechs Monate nach dem Stoppen von Copegus. Beraten Sie Ihren Arzt oder Apotheker für weitere Details.
Vor der Einnahme von Copegus, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie allergisch auf Peginterferon alfa-2a, andere Interferone, Ribavirin, Polyethylenglykol, oder jede Zutat in den Medikamenten sind. Vermeiden Sie Copegus, wenn Sie ein Kind, stillen, schwanger sind oder einen schwangeren Partner haben. Es ist auch bei Patienten mit dekompensierten Lebererkrankungen, Hämoglobinopathien (wie Talassämie oder Sichelzellanämie), HIV-HCV mit Zirrhose und einem Child-Pugh-Score von 6 oder höher, schwere psychiatrische Störungen, unkontrollierte Autoimmunerkrankungen oder Schilddrüsenproblemen kontraindiziert. Diskutieren Sie Ihre medizinische Geschichte mit Ihrem Arzt vor der Behandlung.
Die häufigste Nebenwirkung von Copegus ist flu-ähnliche Symptome, einschließlich Körperschmerzen, Fieber, Chills, Kopfschmerzen und Malaise. Schwere Nebenwirkungen umfassen Anämie, die Herzbedingungen verschlechtern und zu potenziell tödlichen Komplikationen führen kann. Copegus sollte bei Patienten mit schweren Nierenerkrankungen vermieden werden. Die kombinierte Therapie mit Copegus und Interferon kann psychiatrische Zustände wie Depression, Selbstmordgedanken, Psychose oder aggressives Verhalten verschlechtern oder auslösen. Eine regelmäßige Überwachung ist unerlässlich. Andere Nebenwirkungen können Müdigkeit, Schwäche, Übelkeit, Anorexie, Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Atembeschwerden, Ausschlag, Juckreiz und Veränderungen in der Geschmackswahrnehmung.
Die Verwendung von Copegus mit anderen antiviralen Medikamenten, die ähnliche Wirkungsmechanismen haben, kann zur Milchsäure führen, eine ernste Erkrankung, die durch die Ansammlung von Milchsäure im Blut verursacht wird. Vermeiden Sie die Kombination von Copegus mit bestimmten HIV-Medikamenten, wie z.B. zidovudine (Retrovir), zalcitabin (Hivid), oder Stavudine (Zerit), da Interaktionen auftreten können.
Wenn Sie eine Dosis von Copegus verpassen, nehmen Sie es, sobald Sie sich erinnern und weiterhin mit Ihrem regulären Zeitplan. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die verpasste Dosis und wieder Ihre normale Dosierroutine. Verdoppeln Sie nicht die Dosis für einen verpassten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker für Beratung.
Symptome der Überdosis von Copegus können leichte Blutungen oder Blutungen, reduzierte Harnbildung, Brustschmerzen, Schmerzen, die sich auf den Arm oder die Schulter, Übelkeit, Schwitzen oder ein allgemeines Gefühl von Krankheit verbreiten. Seek Notfall medizinische Aufmerksamkeit sofort, wenn Sie irgendwelche dieser Symptome erleben.
Speichern Sie Copegus im Kühlschrank, schützen Sie es vor Licht und halten Sie es aus der Reichweite der Kinder. Nicht frieren, schütteln, oder verwenden Sie es am Ablaufdatum.
Diese Informationen werden nur für allgemeine Zwecke bereitgestellt und umfassen nicht alle Richtungen, mögliche Drogeninteraktionen oder Vorsichtsmaßnahmen. Es sollte nicht für Selbstbehandlung oder Selbstdiagnose verwendet werden. Wenden Sie sich immer an Ihren Gesundheitsanbieter oder Ihren Arzt für spezielle Anweisungen, die auf Ihren Zustand zugeschnitten sind. Wir sind nicht verantwortlich für Fehler in diesen Informationen oder für Konsequenzen, die sich aus der Nutzung oder Selbstbehandlung ergeben.