Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
|
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
Abilify ist ein adjunktives Medikament zur Behandlung von großen depressiven Störungen, Schizophrenie, manischen und gemischten Episoden verbunden mit bipolaren Störungen bei Erwachsenen und Kinderpatienten. Es wird auch verwendet, um Irritabilität mit autistischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen verbunden zu verwalten. Während sein exakter Wirkungsmechanismus unklar bleibt, fungiert Abilify als partieller Agonist an den D2 und 5-HT1A-Rezeptoren und als Antagonist am 5-HT2A-Rezeptor. Es hat moderate Affinität für Histamin und alpha-adrenergische Rezeptoren, aber keine signifikante Affinität für cholinergische muskarinische Rezeptoren.
Nehmen Sie Abilify einmal täglich, mit oder ohne Nahrung. Die typische Ausgangsdosis beträgt 10 bis 15 mg, die aufgrund der Reaktion des Patienten auf optimale Ergebnisse eingestellt werden können.
Stillen und Überempfindlichkeit gegenüber dem Medikament.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschriebenen und überzähligen Medikamente, einschließlich pflanzlicher Produkte, besonders wenn Sie verwenden:
Carbamazepin, Phenytoin, Rifampin und Phenobarbital verringern Abilify Niveaus durch die Stimulation von Leberenzymen wie CYP3A4. Umgekehrt erhöhen CYP3A4 Inhibitoren wie Ketoconazol, Itraconazol, Fluconazol, Voriconazol, Cimetidin, Verapamil, Diltiazem, Erythromycin, Klarinthromycin, Nefazodon, Ritonavir, Safarir, Nelfinavir, Indinavir und Grapefruitsaft Abilify Ebenen. Quinidin, Fluoxetin und Paroxetin hemmen CYP2D6, ähnlich erhöhen Abilify Ebenen. Patienten mit Diabetes sollten den Blutzucker sorgfältig überwachen, da Abilify Glukosespiegel erhöhen kann.
Nehmen Sie die verpasste Dosis, sobald Sie sich erinnern. Wenn die nächste Dosis innerhalb von 12 Stunden, überspringen Sie die verpasste Dosis und wieder den regulären Zeitplan. Verdoppeln Sie die Dosis nicht.
Überdosis-Symptome können Erbrechen, Somnolenz und Tremor beinhalten. Schwere Fälle können Säure, Aggression, erhöhte aspartate Aminotransferase, atriale Fibrillation, Bradykardie, Koma, Verwirrung, Konvulsion, erhöhte Creatinphosphokinase, depressiertes Bewusstsein, Bluthochdruck, Hypokalämie, Hypotonie, Lethargie, Verlust des Bewusstseins, verlängerte QRS oder QT-Abstände, Pneumonia-Aspiration, Atemstille, Statusepithmus.
Lagern Sie bei Raumtemperatur in einem dichten, trockenen Behälter, weg von Kindern und Haustieren. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
Diese Informationen sind nur für allgemeine Zwecke bestimmt und umfassen nicht alle möglichen Richtungen, Drogeninteraktionen oder Vorsichtsmaßnahmen. Es sollte nicht für Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Besuchen Sie Ihren Gesundheitsdienstleister immer für personalisierte Beratung. Wir lehnen jegliche Verantwortung für Fehler in diesen Informationen oder für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung oder der Selbstbehandlung ergeben, ab.